Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Koblenz
Inhalte
- mehr
POL-PPKO: Widerstand nach Kokain-Konsum
Koblenz (ots) - Am Sonntagmorgen, den 14.05.2023 gegen 9:15 Uhr wollten Polizeibeamte drei verdächtige Personen in einer Unterführung in der Burgstraße in Koblenz kontrollieren. Als sich die Beamten aus zwei Richtungen der Personengruppe näherten, konnten sie sehen, dass einer von ihnen gerade ein weißes Pulver von einem Handydisplay in die Nase zog. Als der Beschuldigte die Polizisten erblickte, begann er das Pulver ...
mehrPOL-PPKO: Joggerin unsittlich berührt - Geschädigte/ Zeugen gesucht
Koblenz (ots) - Am Donnerstag, 11.05.2023, wurde der Polizei gegen 12:40 Uhr eine stark betrunkene und pöbelnde Person am Moselufer unterhalb des Rohrerpfads in Koblenz-Metternich gemeldet. Zeugenaussagen zufolge soll der später Beschuldigte insbesondere Frauen angepöbelt und versucht haben, ihnen näher zu kommen. Einer bislang unbekannten weiblichen Joggerin soll ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Verendete Tiere im Uferbereich des Rosengartens
Braubach (ots) - Am heutigen Tag, Mittwoch der 10.05.2023 gegen 15:45 Uhr, wurde durch Passanten festgestellt, dass in Braubach im Uferbereich in Höhe des Rosengartens mehrere verendete Tiere angeschwemmt worden sind. Unter anderem ein toter Schwan sowie ein toter Waschbär. Auf Grund des erhöhten Wasserstandes des Rheins und der örtlichen Begebenheiten, werden in diesem Bereich durch Strömung vermehrt Müll und ...
mehrPOL-PPKO: Anzeige mit glücklichem Ausgang
Koblenz (ots) - Am Mittwoch, den 10.05.2023 gegen 12:20 Uhr erschien die 77-jährige Geschädigte auf der Kriminalwache des Polizeipräsidiums. Sichtlich aufgelöst schilderte sie dem eingesetzten Beamten, dass ihr am Vortag das Portemonnaie gestohlen wurde. In diesem habe sich neben Ausweis- und Führerscheindokumenten auch ihre EC-Karte und über 200 Euro Bargeld befunden. Die Geschädigte gab an, dass sie sich gestern ...
mehr- 2
POL-PPKO: Die Neuen im Polizeipräsidium Koblenz
mehr
POL-PPKO: Radmuttern an PKW in der Südallee gelöst - Zeugen gesucht!
Koblenz (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitag, 05.05.2023, 16:30 Uhr und Samstag, 06.05.2023, 14:00 Uhr, kam es in der Koblenzer Südallee zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Dabei wurden an einem schräg gegenüber dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Ev. Stift St. Martin, geparkten PKW Opel Crossland X an allen vier Rädern die Radmuttern ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Jugendlicher ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Wissen (ots) - Am 08.05.2023, gegen 12.00 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung einen 15-jährigen Jugendlichen, der im Stadtgebiet Wissen mit seinem Zweirad unterwegs war. Im Verlauf der Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass der Fahrer für das Kleinkraftrad nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Die Fahrt wurde beendet; ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PPKO: Rentnerin rutscht vom Bremspedal ab
Koblenz (ots) - Am Samstag, den 06.05.23 gegen 13:15 Uhr, beabsichtigte eine 83-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw den Globus-Parkplatz in Koblenz Bubenheim zu verlassen. Da sie verkehrsbedingt anhalten musste, verlangsamte sie ihr Fahrzeug. Hierbei rutschte sie mit dem rechten Fuß vom Bremspedal ab und drückte stark auf das Gaspedal, woraufhin der Pkw wieder beschleunigt wurde. In der Folge kollidierte dieser mit ...
mehrPOL-PPTR: Motorradsicherheitstag in Trier
mehrPOL-PPKO: Kobern-Gondorf - Frontalzusammenstoß zweier PKW - acht Verletzte
Koblenz (ots) - Gegen 18:00 Uhr ereignete sich am heutigen Sonntag, 07.05.2023, auf der B 416 in Kobern-Gondorf ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Insgesamt waren drei PKW beteiligt. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr ein 22-Jähriger aus Koblenz mit seinem PKW Skoda aus der Ortslage kommend die Zufahrt zur B 416. Er missachtete dabei die Vorfahrt des aus Richtung ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Diebstahl aus Pkw
Flammersfeld (ots) - Am Sonntag, den 07. Mai kam es zu einem Diebstahl aus einem, in der Gartenstraße geparktem Pkw. Der Geschädigte hatte seinen Pkw BMW in der Hofeinfahrt des Anwesen Nummer 21 abgestellt. Gegen 02:40 Uhr löste die Alarmanlage des Pkw aus. Im Zuge einer Nachschau musste der Besitzer feststellen, dass die Seitenscheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen wurde. Aus dem Fahrzeug wurde die Geldbörse, welche sich im Ablagefach der Fahrertür befand, ...
mehr
POL-PPKO: Zeugen nach Einbruch gesucht!
Koblenz (ots) - Am Donnerstagabend, den 04.05.2023 kam es im Zeitraum zwischen 22:00 und 23:00 Uhr zu einem Einbruch in eine Wohnung in der Weißer Gasse im Wohnquartier Weißer Höfe in Koblenz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht in diesem Zusammenhang nach 4-5 männlichen, dunkel gekleideten Personen, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten. Wer hat im Bereich der Weißer Höfe ...
mehrPOL-PPKO: Lana Horstmann (MdL) zu Besuch im Polizeipräsidium Koblenz
mehrPOL-PPTR: Nachtragsmeldung zur Pressemitteilung vom 04.05.23, 18:09 Uhr zu Verkehrsunfall durch Falschfahrer auf der BAB 1, Richtungsfahrbahn Saarbrücken, Höhe Anschlussstelle Manderscheid
BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, Nähe Anschlussstelle Manderscheid (ots) - Am 04.05.23 gegen 16:35 Uhr fuhr der 62-jährige Fahrer eines Pkw Kia vom Gelände der Tank- und Rastanlage "Eifel West" entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf die BAB 1, Richtungsfahrbahn Saarbrücken, auf und setzte seine Fahrt in ...
mehrPOL-PPTR: Falschfahrer auf der BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, Nähe Anschlussstelle Manderscheid
Manderscheid, BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, Nähe AS Manderscheid (ots) - Am 04.05.23 um 16:35 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen Falschfahrer auf der BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, der entgegengesetzt zur eigentlichen Fahrtrichtung nach Koblenz fuhr. Noch während der Erstmitteiler mit der Führungszentrale des PP Trier telefonierte, verursachte der ...
mehrPOL-PPKO: Presseinformationen zu angezeigtem Übergriff auf 13-Jährige
Koblenz (ots) - Am 27.04.23 wurde bei der Polizeiinspektion Simmern der Übergriff eines Unbekannten auf eine 13-jährige Geschädigte in Hollnich zur Anzeige gebracht, die sich auf dem Weg zum Schulbus befand. Die örtliche Polizei und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Jeder Hinweis wird ernst genommen, die Polizei bittet um unverzügliche ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall durch Missachtung der Vorfahrt
Wissen (ots) - Am 03.05.2023, gegen 09:00 Uhr befuhr ein 28-jähriger Pkw-Fahrer die abschüssige Kleinstraße im Stadtgebiet Wissen. Bei der Weiterfahrt in Richtung Nassauer Straße beachtete der Fahrer nicht die Vorfahrtberechtigung einer von rechts kommenden 39-jährigen Fahrerin. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei erheblicher Sachschaden entstand. Die beiden Fahrzeugführer wurden leichtverletzt. Rückfragen ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betzdorf - Girls' Day bei der Polizei Betzdorf
mehrPOL-PPKO: Tragischer Unglücksfall am Bahnhof Spay
Koblenz (ots) - Am Abend des 30. April 2023, um ca. 20:30 Uhr, ereignete sich am Bahnhof in Spay ein tödlicher Personenunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge ist ein 41-jähriger Mann am Bahnsteig in den Gleisbereich gestürzt, wurde von einem durchfahrenden Zug erfasst und tödlich verletzt. Vor Ort waren Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, der Notfallmanager der Deutschen Bahn sowie Notfallseelsorger ...
mehrPOL-PPKO: Vermisstensuche
Vallendar (ots) - Derzeit führen die Feuerwehr und die Polizei mit starken Kräften und dem Einsatz des Polizeihubschraubers eine Vermisstensuche im Wambachtal bei Vallendar durch. Es wird darum gebeten von Anfragen an die Dienststellen zu jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Führungszentrale Telefon: 0261-103-0 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ...
mehrPOL-PPWP: Fußballnachmittag auf dem Betzenberg - Polizei zieht positives Fazit
Kaiserslautern (ots) - Rund um die Fußballbegegnung zwischen den Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des FC Hansa Rostock ist es am Samstagnachmittag aus polizeilicher Sicht weitestgehend ruhig geblieben, so das Fazit des Einsatzleiters, Ralf Klein. Die erwarteten Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet und rund um das Stadion hielten sich in Grenzen. Auch ...
mehrPOL-MA: BAB 61: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen - PM Nr. 2
Hockenheim (Rhein-Neckar-Kreis) (ots) - Auf die PM 1 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5497515) wird an dieser Stelle verwiesen. Die Unfallaufnahme sowie die Räumungsarbeiten auf der Überleitung zur BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz sind beendet und die Fahrbahn ist wieder frei. Zum genauen Unfallhergang wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-MA: BAB 61: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen - PM Nr. 1
Hockenheim (Rhein-Neckar-Kreis) (ots) - Gegen kurz vor 2 Uhr ereignete sich in der Überleitung der BAB 6 auf die BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Die Polizei und der Rettungsdienst sind vor Ort im Einsatz. Die Überleitung auf die BAB 61 ist zur Zeit voll gesperrt. Der Verkehr wird über die BAB 6 umgeleitet. ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Brennendes Sportboot auf der Lahn
Koblenz (ots) - Am 28.04.2023, gegen 20:00 Uhr, wurde über die Integrierte Leitstelle Montabaur ein brennendes Sportboot auf der Lahn, Ortslage 56379 Laurenburg bei Lahnkilometer 102 gemeldet. Im Vorfeld des Brandes sei ein lauter Knall zu hören gewesen. Bei dem Sportboot handelt es sich um ein ca. 7m langes und 2,4m breites Wasserfahrzeug. Besetzt war das Sportboot mit zwei Personen, welche unverletzt blieben. Das ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Anruf falscher Polizeibeamter, fünfstellige Schadenssumme, Zeugenaufruf
Altenkirchen (ots) - Am gestrigen Mittwoch, dem 26.04.2023, meldete sich die Geschädigte bei der Polizei in Altenkirchen und zeigte an, dass sie Opfer eines Trickanrufs "Falscher Polizeibeamter" geworden ist. Bereits am 24.04.2023 wurde sie abends unter der bekannten Legende, dass in der Nachbarschaft Täter verhaftet wurden, angerufen. Am nächsten Tag wurde sie ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Frühlingskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz am Sonntag, dem 07. Mai 2023
Koblenz (ots) - Am Sonntag, dem 07. Mai 2023, findet um 17.00 Uhr in der St. Josef Kirche Koblenz (St.-Josef-Platz 2) ein Frühlingskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz statt, zu dem das Polizeipräsidium Koblenz, das Landespolizeiorchester und die Polizeiseelsorge herzlich einladen. In einer ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Zeugenaufruf nach erfolgter Beleidigung am Busbahnhof am 18.04.2023
Koblenz (ots) - Die Polizei Koblenz bittet um Zeugenhinweise nach einer massiven Beleidigung am letzten Dienstag, dem 18.04.2023, zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr. Tatort war der Busbahnhof am Löhr-Center Koblenz. Den Inhalt der Beleidigungen des Täters zum Nachteil der Busfahrerin möchten wir in dieser Pressemeldung nicht wiedergeben, der Begriff A...loch war ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Bilanz des Polizeipräsidiums Koblenz zum europaweiten Speedmarathon am 21.04.2023
Koblenz (ots) - Am 21.04.2023 fand in der Zeit von 0.00 bis 24.00 Uhr zum wiederholten Mal der europaweite "Speedmarathon" statt. Auch im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz fanden entsprechende Maßnahmen statt. Präsidialweit wurden an insgesamt 28 Stellen Messungen durchgeführt. Neben den Messungen an festen ...
mehrPOL-PPKO: Körperverletzung an der Liebfrauenkirche - Täter gefasst
Koblenz (ots) - Am Sonntag, 23.04.2023, gegen 00.10 Uhr, gingen 2 junge Männer durch die Altstadt Koblenz. Im Bereich der Liebfrauenkirche wurden sie von einer anderen Gruppe Männer angepöbelt. Einer der pöbelnden Männer wickelte daraufhin eine Halskette um seine Hand und schlug damit einen der beiden jungen Männer nieder. Als der Täter flüchtete, wurde er von dem anderen jungen Mann verfolgt, dieser hatte ...
mehr